Bis zum 28.9. kann über den folgenden Link der WDR-Beitrag zum Kamerun-Projekt abgerufen werden:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-bonn/video-lokalzeit-aus-bonn-882.html
von Jana Richartz, Q2
Wie eng eine Gruppe von Menschen
unabhängig von kulturellen Unterschieden und sprachlichen Barrieren zusammenwachsen kann, bewies das diesjährige Musicalprojekt, das mit viel Engagement und Eigeninitiative von BGH-Lehrer Wilhelm Neef in die Wege geleitet worden war.Die Organisation des Auswahlcamps gestaltete sich dieses Jahr schwieriger als bisher: In der ersten Bewerbungsrunde meldeten sich über 80 Schülerinnen und Schüler, die unsere Partner in Besongabang kennenlernen wollten – so viele wie noch nie! Für die Vorauswahl für die 32 Camp-Plätze erhielten wir Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen sowie ehemaligen Kamerunreisenden aus dem Jahrgang 12 und 13, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Am Donnerstag schlugen wir unser Nachtlager in der Turnhalle auf, um am Freitag – mehr oder weniger – ausgeruht in den Arbeitstag starten zu können.
„Mister Neef!“ drang durch die schwüle, staubige, feuchte Wand aus Luft, gegen die wir am Douala International Airport liefen. Auf der Besucherterrasse stand ein ganzes Begrüßungskommando unserer Partnerschule Presbyterian Highschool Besongabang (PHS). Vierundzwanzig Weiße standen mitten im Chaos von fremden Menschen, Koffern und anderen kuriosen Gepäckstücken und wussten im Dunkel des Stromausfalls nicht, wem sie ihr Gepäck anvertrauen konnten.
Endlich saßen wir erschöpft und komplett durchgeschwitzt im Bus Richtung Limbe. „Nass, aber glücklich“ erklärten wir zu unserem Motto für die nächsten dreieinhalb Wochen. Aber das Abenteuer hatte ja gerade erst begonnen.
Willkommen auf der Homepage des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft. Die Schule ist in der Sekundarstufe I dreizügig und bietet in der Sekundarstufe II den Schülerinnen und Schülern ein weitgefächertes Leistungs- und Grundkursangebot.